"IKONEN NEU BEGEGNEN"

Wenn ein evangelischer Theologe sich mit dieser Urform der christlichen Kunst befasst, begegnet er Ikonen neu und anders als Christinnen und Christen aus der Orthodoxen Kirche oder als Experten aus der Kunstgeschichte.

Harmjan Dam entdeckte vor über dreißig Jahren die Ikonenmalerei als seine Form der Spiritualität. In Meditationen zu dreißig, von ihm selbst gemalten Ikonen, erschließt er diesen heiligen Bildern und die christliche Botschaft die sie vermitteln, neu.


Umfang: 65 Seiten

Kosten: € 12,50 (plus Versandkosten).

Bestellung per Mail: [email protected]

"IKONEN DES CHRISTLICHEN WIDERSTANDS"

Sieben wichtige widerständige Personen aus dem 20. Jahrhundert sind in dem Buch als Ikone vorgestellt: Dietrich Bonhoeffer, Dorothee Sölle, Nelson Mandela, Martin Luther King, Sophie Scholl, Wang Zhiming und Christian Führer. Zu jeder Person gibt es zudem eine biografische Beschreibung und einige Originaltexte. Daraus geht hervor, was diese herausragenden Persönlichkeiten unter Widerstand verstanden haben und wie sie zum Widerstand gebracht hat. 

In meiner Wahrnehmung sind gerade heute, wo sich autokratisches Regieren wieder mehr verbreitet und allerhand verwerfliche "-ismen" zunehmen, diese sieben ikonischen Personen inspirierend für ein kritisches Christ-Sein heute.


Umfang: 40 Seiten

Kosten: € 10,00 (plus Versandkosten).

Bestellung per Mail: [email protected]

Ausstellung der Ikonen des christlichen Widerstands 

März bis Juni 2025
im Bildungshaus Kloster Salmünster


Oktober 2025 bis Januar 2026
im Bibelhaus Frankfurt
Metzlerstraße 19, 60594 Frankfurt